Über uns
Der Kirchenchor St. Nikolaus Kaifenheim ist eine sangesfreudige Gemeinschaft, in der Bass-, Tenor-, Alt- und Sopranstimmen sich zu kirchlicher und weltlicher Chormusik zusammenfinden. Wir sind ein zur katholischen Kirche des Bistums Trier gehöriger Kirchenchor. Der Geist, der bei uns weht, ist jedoch in jedem Fall dialogisch und ökumenisch.
34 Männer und Frauen zählt der Kaifenheimer Chor derzeit und hat damit die Anzahl der aktiven Mitglieder in kürzester Zeit fast verdoppelt. Vorausgegangen war diesem enormen Zuwachs die Erfolgsgeschichte des Chores unter der Leitung der Dirigentin Eugenia Buling. Es hatte sich herumgesprochen, dass die engagierte Chorleiterin mit ihrer Energie, ihrem Können und ihrer konsequenten Probenarbeit die Sängerinnen und Sänger begeistert. Das Ergebnis waren zahlreiche Auftritte mit einem gelungenen Repertoire aus Tradition und Moderne, das beim Publikum auf positive Resonanz stieß.
So entschlossen sich im Winter 2018 über 20 Interessierte zur Teilnahme an einem Chorprojekt bis hin zur Aufführung beim Weihnachtskonzert. Erfreulicherweise sind uns die meisten Neueinsteiger erhalten geblieben, sodass wir nun ohne „Personalsorgen“ in die Zukunft blicken können. Nun gilt es, die neu konstituierte Sangesgemeinschaft zu einem „ stimmigen Ganzen“ zu entwickeln, eine Aufgabe, der sich Eugenia Buling mit Mut und Elan sehr gerne stellt. Eugenia Buling gefällt dabei das Bild des „Synchronschwimmens“, bei dem es um das sichtbare bzw. hörbare Gesamtkunstwerk geht. Hier sind nicht Einzelkämpfer gefordert, sondern Teamgeist im Sinne eines abgewogenen Zusammenklangs.
Pünktlich um 19 Uhr geht es jeden Mittwoch in der Gemeindehalle von Kaifenheim los mit Lockerungsübungen, Stimmbildung, Rhythmus- und Gehörtraining. Längst hat sich Eugenia Buling mit ihrer Freude an der Musik und ihrer Zielstrebigkeit nicht nur die Akzeptanz und Begeisterung ihres neuen Teams erworben, sondern auch ein gutes Maß an Leistungsbereitschaft wecken können.
Der Chor hat sich vorgenommen, sowohl klassische Chorliteratur zu pflegen, als auch zeitgenössische Chorsätze zu erlernen. Man darf auf kommende Auftritte gespannt sein!